Aktuelles

20. Januar 2021

LR 1250.1 unplugged im Einsatz in Oslo

Der LR 1250.1 war im Dezember 2020 erfolgreich beim Bau eines grossen Sportzentrums in Oslo, Norwegen im Einsatz.

23. Oktober 2020

Hitachi verkauft Elektrobagger in Europa

Hitachi nimmt Bestellungen für den ZE85 entgegen. An der Entwicklung des batteriebetriebenen 8t-Baggers war die SUNCAR HK AG beteiligt.

14. Oktober 2020

Hybrides Construction Equipment Forum 2020

Klimaneutral Baumaschinen ist eines der strategischen Entwicklungsziele der Baumaschinenindustrie am Construction Equipment Forum. Die SUNCAR HK AG wird als Aussteller präsent sein.

8. September 2020

Batteriebetriebenes Grossdrehbohrgerät im Einsatz

Das batterie-betriebene Grossbohrgerät, welches mit der SUNCAR HK AG entwickelt wurde, ist erfolgreich in Bergen im Einsatz.

2. September 2020

SWISS GREEN ECONOMY SYMPOSIUM 2020

Am SWISS GREEN ECONOMY SYMPOSIUM 2020 vernetzte sich die SUNCAR HK AG mit Vertretern der Bauwirtschaft, Politik und Wissenschaft.

14. Juli 2020

IÖB ausgezeichnet: Fördermöglichkeiten für die innovative Beschaffung von emissionsfreien Baumaschinen oder Fahrzeugen

SUNCAR ist neu IÖB ausgezeichnet! Unterschiedliche Fördermöglichkeiten unterstützen die innovative Beschaffung, neu auch von emissionsfreien Baumaschinen oder Fahrzeugen.

3. Juni 2020

Neuer Biketrail mit batterie-elektrischen Maschinen und 100% erneuerbarer Energie gebaut

In der schweizerischen Ferienregion Flims Laax Falera entsteht die weltweit erste Bikestrecke, welche zu 100% mit erneuerbarer Energie gebaut wird. Unter anderem werden von Velosolutions die batterie-betriebenen Elektrobagger von SUNCAR eingesetzt.

27. Mai 2020

Emissionsfreie Baustellen sind einfach zu installieren

Einzige Voraussetzung für eine emissionsfreie Baustelle ist ein Netzanschluss mit ausreichender Leistung (400V-CEE-Steckdose). Erkunden Sie eine emissionsfreie Baustelle mit verschiedenen batteriebetriebenen Baggern per Drohnenflug in den Niederlanden.

20. Mai 2020

Paradigmenwechsel im Beschaffungswesen

Das öffentliche Beschaffungswesen steht vor einem Paradigmenwechsel. Es soll sich nicht mehr nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch ökologische und soziale Faktoren berücksichtigt werden.

Contact